Umweltmanagement gemäß ISO 14001/EMAS
Der fortschreitende Klimawandel, staatliche Umweltschutzvorgaben aber auch steigende Anforderungen von Kunden an das nachhaltige Wirtschaften erhöhen die Notwendigkeit einer systematischen Steuerung der Umweltleistung. Die ISO 14001 bietet hierzu ein international etabliertes Regelwerk, welches ähnlich wie die ISO 9001 passgenau auf jede Organisation zugeschnitten werden kann.
Dank der neuen High Level Structure für Managementsysteme können wir den wichtigen Themenkomplex "Umweltauswirkungen und Klimaschutz gemäß ISO 14001" mit überschaubarem Aufwand in Ihr Managementsystem integrieren. Nach Bedarf kann Ihr Managementsystem auch um eine EMAS-Zertifizierung und/oder ein Energiemanagement gemäß ISO 50001 ergänzt werden kann. Weiterhin lassen sich die Anforderungen der ISO 27001 oder ISO 45001 einbinden.
Vorteile der ISO 14001 bzw. EMAS
- Stärkung der Leitungsverantwortung für das Umweltmanagement und Integration in die Geschäftsprozesse
- Verbesserung der Umweltleistung und deren Messung durch entsprechende Kennzahlen
- Durchführen einer (umwelt-)strategischen Kontextanalyse
- Analyse von Anspruchsgruppen zur Bestimmung und Berücksichtigung ihrer Anforderungen
- Bestimmung und Berücksichtigung der Risiken und Chancen, die aus Umweltaspekten, bindenden Verpflichtungen und anderen Anforderungen entstehen können
- Berücksichtigung des Lebensweges, d.h. der vor- und nachgelagerten Umweltauswirkungen